Zum Inhalt springen

GPT-4 und sicherer Dateiupload: CompanyGPTs Sprung in die nächste GenerationGPT-4 und sicherer Dateiupload: CompanyGPTs Sprung in die nächste Generation

By Patricia Lang

Mit der Einführung von GPT-4 und der Dateiupload-Funktion in CompanyGPT erleben wir eine neue Art und Weise, wie wir mit künstlicher Intelligenz die Effizienz in Unternehmen noch weiter verbessern und noch mehr Zeit sparen können. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Vorteile dieser neuen Funktionen und wie sie das Nutzererlebnis von CompanyGPT verändern.

Retrieval Augmented Generation (RAG): Halluzinationen in GenAI-Anwendungen datenschutzkonform minimieren

By Gerhard Kürner

Das Tracking von Online Kampagnen ist unerlässlich und die Grundlage für das Messen von Conversions und die Optimierung zukünftiger Marketingstrategien. Durch Tracking Preventions, Ad Blocker, Browsereinschränkungen und DSGVO-Regelungen wird das aber immer schwieriger. Server Side Tracking stellt hier einen Paradigmenwechsel dar und wir helfen Ihnen dabei, mit dieser Lösung konkurrenzfähig zu bleiben.

Use Case Conquest: CompanyGPT als DSGVO-konforme KI-Lösung für Unternehmen, bei denen Datensicherheit eine große Rolle spielt

By Anel Trebinčević

Künstliche Intelligenz (KI) ist zweifellos eine disruptive Technologie, die das Potenzial hat, Unternehmen in allen Branchen zu revolutionieren. Allerdings gibt es aus datenschutzrechtlicher Perspektive noch viele offene Fragen, insbesondere im Hinblick auf die DSGVO-konforme Verwendung von verschiedenen KI-Anwendungen wie ChatGPT. In diesem Use Case der Conquest Werbeagentur GmbH wird der Einsatz von CompanyGPT als datenschutzkonforme KI-Lösung für Unternehmen gezeigt, für die Datensicherheit beim Einsatz von KI-Anwendungen eine wichtige Rolle spielt.

506 bietet ab sofort firmeneigene und sichere GPT KI Modelle aus einer geschützten europäischen Cloud an

By Gerhard Kürner

506, eines der führenden Marketing- und KI-Unternehmen in Österreich, bietet ab sofort CompanyGPT an. Unternehmen erhalten damit erstmals die Möglichkeit, eigene GPT-KI-Modelle in einer sicheren europäischen Cloud-Umgebung ohne Zugriff von außen zu nutzen.

Die drei Wellen der KI-Entwicklung und ihre bahnbrechenden Auswirkungen

By Gerhard Kürner

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in den letzten Monaten die Grenzen des Vorstellbaren überschritten und unsere Welt nachhaltig geprägt. Diese Entwicklung lässt sich grob in drei Wellen unterteilen: Die Welle der generativen KI, die Welle der synthetischen KI und die Welle der autonomen Agenten. In diesem Blogbeitrag möchten wir tiefer in diese Wellen eintauchen, ihre Besonderheiten beleuchten und visionäre Beispiele aufzeigen, die uns einen Blick in die Zukunft der KI ermöglichen.