
Die Suche nach den richtigen Mitarbeitenden hat sich radikal verändert. Klassische Stellenanzeigen reichen längst nicht mehr aus. Wer heute Talente gewinnen will, muss dort präsent sein, wo Menschen täglich Zeit verbringen – in den sozialen Netzwerken.
Social Recruiting mit Paid Ads ist dabei kein Trend, sondern ein zentraler Bestandteil moderner Personalgewinnung – oft entscheidend für den Erfolg einer Recruiting-Strategie.
Vom Werbemittel zur Bewerbung: Wie sich Recruiting verändert hat
Früher dominierten Jobportale und Printanzeigen. Heute entstehen erste Kontakte über gezielte Social-Media-Kampagnen. Video-Ads auf Instagram oder TikTok, Image-oder Carousel-Ads auf LinkedIn oder Facebook. Diese Formate ermöglichen etwas, das klassische Anzeigen nie konnten: Aufmerksamkeit, Reichweite und emotionale Ansprache – kombiniert mit klar messbarer Performance.
Warum Social Recruiting so effektiv ist
Die Stärke bezahlter Social-Media-Maßnahmen liegt in ihrer Kombination aus Reichweite, Präzision und Datenintelligenz.
Social Recruiting funktioniert und schafft viele Vorteile:
- Reichweite erhöhen – passive Kandidat:innen erreichen, die gar nicht aktiv suchen
- Interaktion fördern – gezielte Kampagnen schaffen Kontaktpunkte mit echten Reaktionen
- Authentizität zeigen – mit realistischen Bildern, Mitarbeiter-Statements und kurzen Job-Einblicken
- Targeting eingrenzen – die richtigen Zielgruppen zur richtigen Zeit, auf der richtigen Plattform
- Effizienz steigern – Social Recruiting ist mit klugem Setup oft günstiger und erfolgreicher als klassische Kanäle
Die Candidate Journey im Blick behalten
Ein häufiger Fehler: Social Ads werden isoliert betrachtet. Der Weg von Bewerber:innen verläuft jedoch selten linear – sie sehen eine Anzeige, googeln das Unternehmen, vergleichen Bewertungen und bewerben sich vielleicht erst Wochen später. Nur wer diese gesamte Journey versteht und orchestriert, kann Social Recruiting wirklich erfolgreich umsetzen.
SEA & klassische Elemente: Das perfekte Zusammenspiel
Nicht alle Kandidat:innen kommen direkt über Social Ads. Viele suchen gezielt über Google oder Jobplattformen – hier greift Search Engine Advertising (SEA) als wertvolle Ergänzung. SEA kombiniert die emotionale Wirkung sozialer Video- und Display-Ads mit der gezielten Reichweite von Suchanzeigen.
Zudem sollte man unterscheiden, bei welchen Jobs ein Lebenslauf wirklich nötig ist – und wo ein kurzes, mobil optimiertes Formular bereits ausreicht. Schließlich hat kaum jemand seinen Lebenslauf spontan auf dem Handy. SEA hilft dabei, Interessenten später – etwa am Desktop – wieder abzuholen und gezielt zur Bewerbung zu führen. So entsteht ein nahtloser Mix aus moderner Ansprache und klassischer Struktur.
Erfolg in der Praxis: Swietelsky AG
Für unseren langjährigen Kunden Swietelsky AG dürfen wir bereits einige Jahre Social-Recruiting-Kampagnen erfolgreich in Österreich und Deutschland umsetzen. Neben gezielten Paid Social Ads kommt auch Search Engine Advertising (SEA) zum Einsatz, um Kandidat:innen abzuholen, die aktiv nach offenen Positionen suchen.
Mit einem abgestimmten Workflow sorgen wir dafür, dass Video-Ads, statische Werbemittel und Suchanzeigen auf den richtigen Plattformen die passenden Menschen erreichen.
Erfolgsfaktoren dabei sind:
- Klarheit: Bewerbende müssen sofort erkennen, worum es geht
- Optimierte Landing Pages: Fokus auf das Wesentliche
- Mobile Bewerbung: So einfach wie möglich
- Feinjustiertes Budget & Laufzeit: Abgestimmt auf Zielgruppe und Region
Analyse als Erfolgsfaktor
Nicht jeder Klick zählt gleich viel – entscheidend sind qualifizierte Bewerbungen. Gezielte Analysen zeigen, welche Plattformen, Formate und Motive die besten Ergebnisse liefern. So entsteht eine datenbasierte, nachhaltige Strategie statt kurzfristiger Zufallstreffer.
Fazit: Social Recruiting als strategischer Schlüssel
Social Recruiting ist mehr als ein Trend – es ist ein integraler Bestandteil moderner Recruiting-Strategien. Wer Paid Social, Suchmaschinenwerbung und klassische Elemente klug verbindet, gewinnt nicht nur mehr, sondern vor allem passendere Mitarbeitende. Wir wissen, worauf es dabei ankommt – und wie sich Social Recruiting nahtlos in eine ganzheitliche HR-Strategie integrieren lässt.
Neugierig geworden?
Lassen Sie uns sprechen – wir zeigen Ihnen, wie Sie mit modernem Recruiting schnell die passenden Menschen für jede Position finden.