Zum Inhalt springen

506 KI Plattform CompanyGPT 5.5 – April Update: o3-Mini, Export von Tabellen als Excel oder CSV, Auswahl von Sprachmodellen auf User-Ebene

Grafik zeigt die CompanyGPT Benutzeroberfläche mit den neuen Features vom Update im April.

Wir freuen uns, Ihnen die neuesten Entwicklungen der 506 KI Plattform CompanyGPT vorstellen zu dürfen. Mit der Version 5.5 erwarten Sie zahlreiche neue Funktionen und Features, die Ihre Arbeit mit der Plattform noch effizienter gestalten: Neues Sprachmodell o3-Mini, Export von Tabellen als Excel oder CSV, Auswahl von Sprachmodellen auf User-Ebene

Neues Sprachmodell o3-mini von OpenAI: Kompakt und leistungsstark

Ein Highlight der neuen Version der 506 KI Plattform CompanyGPT ist das neue Sprachmodell o3-mini von OpenAI. Dieses kompakte Reasoning-Modell überzeugt durch seine Stärke bei logischen Aufgaben, strategischem Denken und komplexer Problemlösung.

o3-mini überzeugt durch seinen schrittweisen Denkansatz und eignet sich besonders für folgende Anwendungsbereiche:

  • Kundensupport & intelligente Assistenten: Bietet zuverlässige und robuste Hilfe bei komplexen Anfragen sowie technischen Problemen und strukturierter Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
  • Mehrsprachige Inhalte: Unterstützt effektiv bei der Erstellung, Übersetzung und Lokalisierung von Inhalten in verschiedenen Sprachen.
  • Softwareentwicklung: Kompetenter Codeassistent, von der Erstellung über die Analyse bis hin zur Optimierung und Fehlerbehebung von Code

Flexibler Export von Tabellen: Excel- und CSV-Dateien

Ab sofort können KI-generierte Tabellen direkt als Excel-(.xlsx) oder CSV-Datei i (.csv) exportiert werden. Diese neue Funktion erweitert die bestehenden Exportoptionen – Word, PDF und E-Mail – und macht den Umgang mit Tabellen noch flexibler und effizienter.

Screenshot der Benutzeroberfläche der 506 KI-Plattform CompanyGPT, der den Export einer Tabelle zeigt. Zu sehen ist eine strukturierte Datenansicht mit Spaltenüberschriften wie Name, Abteilung und Status sowie ein geöffnetes Exportmenü mit Optionen für verschiedene Dateiformate.

Sprachmodell-Auswahl: Individuelle Anpassung auf User-Ebene

Mit der neuen Einstellungsmöglichkeit in der 506 KI Plattform CompanyGPT können User jetzt individuell festlegen, welche Sprachmodelle sie nutzen möchten. Auf User-Ebene lassen sich bevorzugte Modelle aktivieren, nicht benötigte Modelle einfach deaktivieren und ein persönliches Standard-Sprachmodell definieren. Dies ermöglicht eine gezielte Anpassung der Plattform an individuelle Anforderungen und Arbeitsweise.

Screenshot der Benutzeroberfläche der 506 KI-Plattform CompanyGPT, auf dem die Sprachmodell Einstellungen sichtbar sind.

Einstellungsbereich: Überarbeitet für bessere Übersichtlichkeit

Der Einstellungsbereich in der 506 KI Plattform CompanyGPT wurde grundlegend überarbeitet, um eine bessere Übersichtlichkeit zu bieten. Alle wichtigen Funktionen und Optionen sind nun klar strukturiert und intuitiv erreichbar. 

Ein besonderes Highlight ist der neue Verwaltungsbereich für Rollen, der eine einfache Administration ermöglicht und eine hervorragende Übersicht bietet. Rollen sind zudem ein zentrales Element bei der Integration von der 506 KI Plattform CompanyGPT über die API in internen Prozesse und Systeme. Sie erlauben es, dem Sprachmodell gezielte Anweisungen zu geben und sein Verhalten flexibel an individuellen Anforderungen anzupassen – ähnlich wie bei der Konfiguration eines persönlichen Assistenten.

Weitere Informationen finden Sie in der API-Dokumentation: Zur API-Dokumentation

Screenshot der Benutzeroberfläche der 506 KI-Plattform CompanyGPT, auf dem der Einstellungsbereich sicht bar ist.

Bug Fixes & UX Verbesserungen: Optimierte Benutzererfahrung

Neben den großen Neuerungen wurden auch zahlreiche kleinere UX-Verbesserungen und Bugfixes vorgenommen, um die Nutzung von der 506 KI Plattform CompanyGPT noch reibungsloser und angenehmer zu gestalten. Eine neue Animation im Chat und die direkte Anzeige von Dateien in Chatnachrichten verbessern die Übersichtlichkeit und erleichtern die Nachvollziehbarkeit verwendeter Dateien.

Screenshot der Benutzeroberfläche der 506 KI-Plattform CompanyGPT, auf dem der Chat angezeigt wird mit einer angehängten Datei.