506 – more than a number
FAQs
Haben Sie noch Fragen? Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten rund um die 506 Customer Intelligence für Sie zusammengestellt.
Welche Voraussetzungen müssen für die 506 Customer Intelligence gegeben sein?
Die 506 Customer Intelligence benötigt relevante Daten und Inhalte, um diese zu analysieren. Um First-Party Daten zu generieren, muss der User dem Tracking auf der Website zustimmen.
Welche Datenmenge wird benötigt, um einen Mehrwert generieren zu können?
Die individuell benötigte Datenmenge ist stark vom Geschäftsmodell und dem Einsatzzweck abhängig. Ein genereller Richtwert liegt bei mindestens ca. 100 User oder Sessions pro Tag.
Wer soll mit der 506 Customer Intelligence arbeiten?
Die Möglichkeiten reichen vom Marketing-Spezialisten, über Content Creator und Data Scientist bis hin zum Product Manager/Owner.
Können auch einzelne Leistungen/Module gekauft werden?
Unsere Plattform & Services sind modular aufgebaut und können nach den individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens flexibel gestaltet werden. Für die 506 Customer Intelligence existieren diverse Abhängigkeiten, die wir gerne in einem persönlichen Gespräch erörtern. Im Zentrum steht das Modul Audience Explorer, welches die Basis für die Datensammlung darstellt.
Können eure Leistungen auch ohne die 506 Customer Intelligence in Anspruch genommen werden?
Ja. Gerne unterstützen wir Sie bei allen Themen rund um Online & Performance Marketing.
Was sind die ersten konkreten Schritte zum Start der Umsetzung?
Nach Unterzeichnung der Verträge starten wir mit einem Kick-off Termin, um konkrete Ziele und Wünsche zu besprechen. Je nach gewählten Modulen wird anschließend ein Tracking & Audience Konzept sowie ein gemeinsamer Plan erstellt, wie die Implementierung Schritt für Schritt ablaufen wird. Anschließend wird das relevante Fragenset für die KI definiert. Unsere Experten erarbeiten mit Ihnen die gewünschten Insights und das Setup für optimale Ergebnisse. Nach dem technischen Setup nehmen wir uns ausreichend Zeit für alle Fragen und ein umfassendes Onboarding.
Wie viel Ressourcen benötige ich für die Verwendung der 506 Customer Intelligence?
Die 506 Customer Intelligence ist abseits der vielen weiteren Vorteile dazu gemacht, Ihre Ressourcen zu sparen. Wir legen großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit. Die Bedienung ist einfach und schnell erlernbar. Um von den Vorteilen der Customer Intelligence in voller Gänze profitieren zu können, reicht eine einfache Integration in die wöchentlichen Aufgaben.
Wie groß ist mein interner Ressourcenaufwand für die technische Implementierung der künstlichen Intelligenz?
Mit Ausnahme der Installation des Base-Tags und eventuell nötigen internen Datenschutz Checks übernimmt 506 die gesamte Implementierung. Sie benötigen weder umfassendes technisches Know-How noch große interne Ressourcen. Für den Verbau des Base-Tags gibt es von uns eine einfache Anleitung. Zusätzlich übermitteln wir gerne Textbausteine für die Anpassung der Datenschutzerklärung. Für alle weiteren Fragen steht Ihnen Ihr persönlicher Projektmanager während der Implementierungsphase zur Verfügung.
Kann nach dem Set-Up selbstständig gearbeitet werden?
Ja, unsere Plattform ist ausgesprochen nutzerfreundlich. Wenn Sie gerne zusätzliche Unterstützung hätten, empfehlen wir die Buchung eines Consulting Retainers während der ersten Monate.
Was ist ein Large Language Model (LLM)?
Ein Large Language Model ist ein Deep-Learning-Modell, das darauf trainiert ist, natürlichsprachliche Texte zu verstehen und zu erzeugen. Es verwendet in der Regel eine Architektur mit tiefen neuronalen Netzen und wird auf großen Datensätzen mit Textdaten trainiert, die aus einer Vielzahl von Internettexten und anderen Textformen wie Büchern und Artikeln bestehen.
Wo werden die Daten gespeichert?
Piwik PRO Cloud wird vollständig redundant in einem SOC-2 zertifizierten Datencenter mit Rechenzentrum in der Europäischen Union gehostet.
Welche Daten kann die 506 CI Plattform analysieren?
Die hauptsächliche Datenquelle besteht aus Website Tracking Daten inkl. aller textuellen Inhalten, die der User gelesen hat. Zusätzlich können wir relevante Daten aus anderen Systemen wie CRM/ERP hinzuziehen. Für einen Großteil gibt es existierende Schnittstellen. Individuelle Schnittstellen können auf Anfrage gerne erstellt werden.
Werden die Daten in Echtzeit gesammelt?
Ja, die Daten werden in Echtzeit gesammelt. Aktuell werden sie allerdings nur auf Tagesbasis importiert.
Wie wird KI in der 506 Customer Intelligence verwendet?
Wir verwenden Large Language Models (LLM) wie GPT-3, GPT-4 und Aleph Alpha für die Erstellung von text- und inhaltsbasierten Benutzerprofilen, die Beantwortung von Fragen und die Generierung von Texten zur Erstellung von neuen oder zur Optimierung bestehender Zielgruppen. .
Werden Zielgruppen automatisch upgedatet (mit neuen Usern ergänzt)?
Hier muss man zwischen dynamischen und statischen Audiences unterscheiden. Beide Arten sind in der 506 Customer Intelligence verfügbar.
Dynamische Audiences werden laufend upgedatet und so verändern sich die inkludierten User auch laufend.
Statische Audiences bleiben immer gleich. Diese werden einmal erstellt und aktualisieren sich danach nicht mehr automatisch. Diese Audiences müsste man manuell neu erstellen, um die darin enthaltenen User upzudaten.
Was ist der Unterschied vom regelbasierten zum KI-basierten (nicht regelbasierten) System?
Die 506 Customer Intelligence als nicht regelbasiertes System entscheidet anhand der gelesenen Inhalte über die Zugehörigkeit zu einer Zielgruppe. Ein nicht regelbasiertes System kann Verbindungen zwischen Interessen und Usern herstellen, ohne zuvor bestimmte Faktoren festgelegt zu haben. Es ist somit flexibler und nicht an erstellte Regeln gebunden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sogenannte “Lookalikes" anhand von unbekannten und bekannten Daten zu bilden. Somit können weitaus mehr Kundengruppen erstellt werden.
Wie unterscheidet sich die 506 Customer Intelligence von einem CRM? Unterschied zum CRM
Es ist möglich, die Daten der Customer Intelligence mit CRM Daten anzureichern und zu analysieren. Die 506 Customer Intelligence analysiert die gesamte Online Customer Journey. Angereichert mit zusätzlichen Daten, können tiefgreifende Analysen erstellt werden. Zusätzlich ist es mit der 506 Customer Intelligence im Vergleich zu einem CRM bereits möglich, den noch unbekannten User zu analysieren.
Können Audiences manuell gebaut werden oder werden sie KI basiert erstellt?
Sie können Ihre Audiences manuell, entweder vollständig auf Basis von KI generierten Attributen oder in Kombination mit klassischen Tracking Features erstellen.
Kann ich auch Online-Marketingkanäle und Newslettersysteme anschließen, die nicht zu den Standards zählen?
Ja, per Webhook können die Nutzerinformationen aus der Customer Intelligence auch an sehr viele weitere Systeme angeschlossen werden.