Der Produktberater

Um die Website-Nutzer besser kennenzulernen und herauszufinden, welche Bedürfnisse sie haben, hat ein Nahrungsergänzungsmittel-Hersteller mit einem Online Shop einen Produktberater auf der Website eingebunden. Hier kann der User zwischen verschiedenen Kategorien auswählen und durch zielgerichtete Fragestellungen soll dem User bei Abschluss des Produktberaters das richtige Produkt empfohlen werden.

Sofern der User seine Zustimmung erteilt hat, dass er getrackt werden darf, werden mit jeder Antwort wertvolle Informationen gesammelt. Diese Informationen werden dem User Profil in einer CDP zugewiesen. Durch das Auswerten der First-Party-Daten ist es möglich, einen sehr genauen Einblick in das Verhalten der Zielgruppen, bzw. in das Verhalten des einzelnen, anonymen Users zu erhalten.

Detaillierte Analyse des Produktberaters durch First-Party-Daten

Mittels des 506 Customer Intelligence Nutzerfluss-Visualizers soll die User Journey durch den Produktberater dargestellt werden. Das bietet zum einen wichtige Insights für die Produktentwicklung, da die Interessen, Vorlieben und Gewohnheiten der User ganz genau abgebildet werden. Zum anderen kann der Aufbau des Produktberaters gut analysiert werden – gibt es zum Beispiel Fragestellungen, bei denen viele User abspringen?

Darüber hinaus bietet die Auswertung der First-Party-Daten sehr genaue Einblicke und Erkenntnisse darüber, wie sich die User nach der Empfehlung des Produktberaters verhalten. Zum Beispiel kann analysiert werden, ob User, die ein gewisses Produkt empfohlen bekommen, dieses auch kaufen. Oder es kann analysiert werden, ob der User nach dem Abschluss des Produktberaters abgesprungen ist. So kann es beispielsweise sein, dass das falsche Produkt empfohlen wurde.

Weitere wichtige Insights:

  • Wie viele User haben einen Produktberater begonnen?
  • Wie viele User haben einen Produktberater abgeschlossen?
  • Wie verteilen sich die Geschlechter bei den jeweiligen Produktberater-Kategorien?
  • Wie verteilt sich das Alter bei den jeweiligen Produktberater-Kategorien?
  • Welche Produkte wurden bei der jeweiligen Produktberater-Kategorie am häufigsten empfohlen?
  • Welche Produkte waren bei der jeweiligen Produktberater-Kategorie am häufigsten sichtbar?

Wichtige Einblicke in das Kaufverhalten:

  • Kaufen User, die einen Produktberater begonnen haben, häufiger als User, die keinen Produktberater begonnen haben?
  • Kaufen User, die einen Produktberater begonnen haben, mehr/zu einem höheren Wert Produkte als User, die keinen Produktberater begonnen haben?

Diese Fragestellungen sind nicht nur interessant im Hinblick auf die Analyse einer Produktberater-Kategorie. Zusätzlich können Audiences über die Kategorien gelegt werden, um herauszufinden, wie eine bestimmte Audience (wie z.B. Frauen) sich beim Beantworten einer Kategorie verhält bzw. welche Unterschiede es folglich im Kaufverhalten gibt.

Das 506 Customer Intelligence Dashboard ermöglicht einzigartige Einblicke in die Nutzung des Produktberaters und hilft Fragestellungen und Empfehlungen zu verbessern, um wertvolle Hinweise zu den Bedürfnissen der Nutzer zu erhalten.

Markus Unterweger

Product Owner bei 506

Fazit

Um die Website-Nutzer besser kennenlernen zu können, ist es notwendig, eigene First-Party-Daten zu sammeln und die Website so zu gestalten, dass durch Interaktionen möglichst viele Daten gesammelt werden können. 

Die Auswertung der durch den Produktberater generierten First-Party-Daten bietet nicht nur interessante Einblicke in das Userverhalten und kann Verbesserungen aufzeigen. Vor allem ist die Analyse sehr aufschlussreich im Hinblick auf das Kaufverhalten und ein Weg, um ein stimmiges Profil der Website-Nutzer zu erstellen.

Ein DSGVO-konformes Consent Management ist die Basis für jede Daten- und KI-Anwendung im Marketing.

DSGVO-konforme Tracking-Daten sind die Basis für die Analyse der digitalen Customer Journey. Eine entscheidende Rolle für das korrekte Tracking von Websites und Onlineshops spielt hierbei vor allem die Einwilligung. DataReporter bietet dafür eine herausragende und vollständige Consent Management Lösung, die sicherstellt, dass möglichst viele und qualitative Website-Daten datenschutzkonform erhoben werden können. Dies hat einen großen Einfluss auf die Ergebnisse der KI-gestützten Customer Intelligence Lösungen von 506, mit denen erstmals die tatsächlichen Interessen von Besuchern und Kunden erfasst werden können.

Durch die Integration der DataReporter Lösung in die Customer Intelligence Plattform von 506 ist es auch für DataReporter Kunden erstmals möglich, die Tracking und Customer Intelligence Lösungen von 506 zu nutzen, um ihre Daten mit KI auszuwerten und so zu erfahren, was Besucher und Kunden wirklich wollen.

„Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, unseren Kunden eine Komplettlösung anzubieten, mit der sie die Datenmenge für ihre Marketingstrategien auf ein neues Niveau heben können.“

GERHARD KÜRNER

CEO & GRÜNDER 506

DOWNLOAD PRESSEMITTEILUNG

Bild: (c) 506 Data & Performance GmbH – Gerhard Kürner, CEO bei 506 Data & Performance GmbH

Über 506 Data & Performance GmbH

506 ist ein führendes, Marketing-Data-Science-Unternehmen. Schwerpunkt ist die Visualisierung, Segmentierung und die Aktivierung von digitalen Besucher- und Kundendaten. Mit der KI-basierten 506 Customer Intelligence Plattform und der umfassenden Marketing- und Data-Science-Expertise werden die Userdaten  der Kunden in nachhaltige Geschäftserfolge verwandelt.

Bei Rückfragen an 506

Gerhard Kürner
Geschäftsführer
506 Data & Performance GmbH
Mobil: +43 650 4466777
Email: gerhard@506.ai

Über diesen Blog

Hallo, mein Name ist Christian und du siehst hier das Tutorial Template aus dem Wordpress Template Tutorial auf Lernen²

Kategorien

Archiv